Der neu gegründete Verlag "WVPM" (Wissenschaftlicher Verlag Psychomotorik und Motologie) als Sektion der WVPM hat sich zur Aufgabe macht, neueste Erkenntnisse psychomotorischer bzw. motologischer Forschung und wissenschaftlich begleiteter Praxis zu veröffentlichen. Unserer Programm ist also sowohl auf wissenschaftlich interessierte Leser als auch auf Praktiker zugeschnitten.
Die Begleitung durch einen wissenschaftlicher Beirat gewährleistet neben unserem professionellen Verlagsteam höchste Qualität unserer Produkte.
Das Verlagsprogramm umfasst drei Kategorien:
- Psychomotorische Forschung (Schwarze Reihe)
- Psychomotorische Praxis (Rote Reihe)
- Psychomotorik kompakt (Grüne Reihe)
- Marburger Beiträge (Blaue Reihe)
Verlagsprogramm
Aktuelle (Okt. 2021!) Neuerscheinung:
Vetter, Martin; Wuttig, Bettina; Spahn, Lea; Göhle, Ulf Henrik (Hrsg.). Profession - Gender - Inklusion. Motologie und Psychomotorik - Marburger Beiträge zu einer responsiven Fachentwicklung, Forschung und Theoriebildung (Band 1)
Team
Lektorat und Programmchef
N.N.
Layout und Gestaltung
Prof. Dr. Joseph Richter-Mackenstein
Sina Allkemper, M.A.
Bestellungen und Versand
Vertr. Prof. Dr. Stephan Berg
E-Mail: stephan.berg@hs-emden-leer.de
Redaktionsteam
Prof. Dr. Henrik Göhle
Prof. Dr. Martin Vetter
Vertr. Prof. Dr. Stephan Berg
Dr. Judith Sägesser-Wyss
Sina Allkemper, M.A.